Juleica Ausbildung 2025
Termine für unsere Juleica Schulung stehen aufgrund fehlender Fördermittelzusage derzeit noch nicht fest. Vorrausscihtlich werden wir in der 2. Jahreshäfte eine Juleica Schulung anbieten.
Für interessierte Gruppen wie beispielsweise die Feuerwehren bieten wir auch Inhouse Schulungen an. Sollten Sie Interesse haben, können sie sich gerne bei Philipp Jünemann Tel: 033477 548 486 oder per Email Philipp.Juenemann@leben-in-mol.de melden.
Was ist die Juleica Schulung?
Wenn du Interesse hast ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, in dem du eine Kinder- oder Jugendgruppe betreust oder aber als Teamer:in auf eine Ferienfahrt fahren möchtest, solltest du die Jugendgruppenleiter:innen Schulung absolvieren.
In der Schulung erlernst du alle notwendigen Basics zu Themen wie pädagogische Grundlagen und Methoden der Kinder- und Jugendarbeit, rechtliche Grundlagen, Panung und Durchführung von Angeboten und vieles mehr.
Nach erfolgreich absolvierter Schulung und einem Erste Hife Kurs (nicht älter als zwei Jahre), kann die Juleica Card beantragt werden. Die Juleica Card ist ein bundeweit anerkannter Qualifikationsnachweis, welcher drei Jahre gültig ist. Mit der Juleica Card können erhälst du zahlreiche vergünstigen. Einen Überblick findest du hier


Die Ausbildung in Märkisch – Oderland
Die Ausbildung erfolgt an drei Wochenenden meistens in der Umweltbildungsstätte Drei Eichen. Die Teilnahme an allen drei Wochenenden, sowie die Übernachtung vor Ort ist Bedingung für die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung. Die Juleica richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Vereinen und interssierte Menschen ab 16 Jahren, die Kinder und Jugendliche in Ferien und Freizeit betreuen wollen.
Schulungen für Jugendwarte aus Feuerwehren in MOL
Zusätzlich zu den regulären Juleica Schulungen besteht für Feuerwehren im Landkreis MOL die Möglichkeit ihre Jugendwarte durch und mit dem Team des KKJR zu qualifizieren.
Hierzu haben wir ein vierzigstündiges Modul konzipiert und erprobt. Die Schulungen finden nach Absprache mit den Wehren in ihren Räumlichkeiten statt, ebenfalls besteht für Jugendwarte die Möglichkeit an der regulären Juleica teil zu nehmen.