Das Bündnis Gemeinsam Aktiv, ehemals „Begleitausschuss“ -BGA- unterstützt die Umsetzung der Ziele der Partnerschaft für Demokratie in Märkisch-Oderland innerhalb des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Er trifft sich regelmäßig, um aktuelle Projekte und die Situation im Landkreis zu diskutieren. Die Sitzungen finden an unterschiedlichen Orten im Landkreis statt und sind öffentlich.
Aufgaben
Das Bündnis:
- unterstützt und begleitet die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in der „Partnerschaft für Demokratie“;
- legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie nach Beratung in der Demokratiekonferenz fest;
- analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung;
- berät die Koordinierungs- und Fachstelle und das federführende Amt in der praktischen Arbeit der „Partnerschaft für Demokratie“, insbesondere bei der Umsetzung und Fortschreibung sowie der nachhaltigen Verankerung und
- begutachtet die Anträge zu den Einzelmaßnahmen – insbesondere finanziert aus dem Aktions- und Initiativfonds – die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen, gibt eine Förderempfehlung ab und begleitet diese Projekte.
Zusammensetzung
Das „Bündnis gemeinsam aktiv“setzt sich zusammen aus Vertreter*innen aus möglichst allen relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderer staatlicher Institutionen – mehrheitlich mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft.
Vorsitz
Gernot Schmidt i.A. Kerstin Dickhoff i.V. Johanna Seelig | Landrat Märkisch-Oderland Migrationsbeauftragte Pressesprecherin |
Mitglieder des Begleit-Bündnisses
Christine Malkowsky | Staatliches Schulamt |
Kay Juschka i.V. Frank Schütz | Kreistag MOL |
Ines Klisch i.V. Sandra Klisch | Integrationsverein Seelow e.V. |
Grit Körmer | LAG Märkische Seen e.V. |
Jürgen Schirrmeister | Polizeiinspektion MOL |
Stephan Arndt | Caritas Märkisch-Oderland |
Manja Lindner i.V. Hendrik Höhne | Kreissportbund MOL e.V. |
Darius Müller i.V. Ilona Petschick | Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz e.V. |
Nora Scholz | Landschaftliche Bildung / Museumsverein Altranft e.V. |
Mario Wennike i.V. Erik Goldschmidt | Vorstand Kreis- Kinder- u. Jugendring MOL e.V. |
Josefine Soltau | Kirchengemeinde Seelow |
Vertretung des Jugendforums
Solveig Wollschke | Mitglied(er) des Jugendforums als ständige Vertretung im Bündnis gemeinsam aktiv |
Federführendes Amt
Sandra Oehler | Vertretung des Jugendamtes (Jugendförderung) |
Koordinierungs- und Fachstelle
Anke Kröning | Partnerschaften für Demokratie / Lokaler Aktionsplan MOL im Bundesprogramm Demokratie leben! Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. |
Termine BGA-Sitzungen in 2025 :
- 30. Januar, 9:00Uhr
- 20. Februar, 15:30Uhr
- 20. Mai, 15Uhr
- 30. September, 15Uhr
- 25. November, 15Uhr
Geschäftsordnung
die Geschäftsordnung nach den neuen Förder-Richtlinien ab 2025 finden Sie hier.