- Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2025 in Wulkow – „Tatorte markieren – Menschen gedenken“
Der KKJR MOL e.V. beteiligte sich an einer Aktion vom Landesjugendring namens „REMEMBER – Tatorte markieren-Menschen gedenken“ und wollte hier vor Ort den Erinnerungsort Wulkow ins Gedächtnis als TATORT zurück bringen. Im Rahmen dieser Aktion wurden in ganz Brandenburg Orte nationalsozialistischer Verbrechen mit besonderem Absperrband markiert und das Gedenken und die Mahnung auf die lokale Ebene gelenkt.
Unterstützung gab es vom Arbeitskreis Wulkow (des Vereins Demokratische Politik und Kultur DPuK MOL e.V.), die den interessierten Besuchern viele Informationen zum Lager weitergaben und von drei der ehemaligen 400 Häftlingen in Wulkow die Biografien vorgelesen haben.
Zum Gedenken wurde eine Tafel mit den drei Portraits aufgestellt und vor dem Gedenkstein ein Kranz niedergelegt.



2. Demokratie-Cafè in Wuschewier
Am 17. Mai fand in Wuschewier ein super tolles Familien-Demokratie-Fest statt. Groß und Klein sollten ihre Wünsche äußern können und es gab viel Spiel und Spaß:


