AKTUELLE TERMINE FINDET IHR HIER

 

Was ist die AG 78?

Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen die Bildung von Arbeitsgemeinschaften anstreben, in denen neben ihnen die

anerkannten Träger der freien Jugendhilfe sowie die Träger geförderter Maßnahmen vertreten sind.

In den Arbeitsgemeinschaften soll darauf hingewirkt werden, dass die geplanten Maßnahmen aufeinander abgestimmt werden und

sich gegenseitig ergänzen.

Am 18.11.2015 wurde die Initiierung einer solchen AG durch VertreterInnen der öffentlichen und freien Träger beschlossen.

Aktuell sind VertreterInnen aus 22 Organisationen Mitglied in der AG 78 für den Bereich Jugend(sozial)arbeit in MOL.

 

Themen der AG 78 sind unter anderem:

  • Vorbereitung der anstehenden Jugendhilfeauschüsse
  • Abstimmung zu bedarfsorientierten Förderinstrumenten
  • Verbesserung und Diskussion von Richtlinien und Qualitätsstandards
  • gegenseitige Information zu Strategien und Konzepten
  • Anregen von fachpolitischen Diskussionen

Sprecher*in der AG 78 Fachbereich Jugendsozialarbeit sind:

Sascha Köhler, Schulsozialarbeit an der Gebrüder-Grimm-Schule Hoppegarten
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0151 – 57 20 23 72

Heike Krüger, Koordinatorin des Netzwerks für Toleranz und Integration KKJR MOL e.V.
Kontakt: heike.kruegerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/ 033477/ 54 84 86

 

Einladungen, Protokolle & Stellungnahmen

2023

2022

2021

2020

 

2019

1. Sitzung 16.01. 16 Uhr / Schloss Trebnitz Alte Schniede
Einladung
Protokoll
Arbeitsgruppen AG 78 2019

2. Sitzung 27.02. 16 Uhr / Strausberg
Einladung 
Protokoll

3. Sitzung 29.04. 16 Uhr / Seelow
Einladung 
Protokoll

4. Sitzung 30.07. 16 Uhr / Strausberg
Einladung
Protokoll

5. Sitzung 28.08. 16 Uhr / Trebnitz
Einladung
Protokoll

6. Sitzung 06.11.16 Uhr / Strausberg
Einladung


Konzepte

Konzeption zusätzlicher Stellenpool PK_Programm August2017 


Dokumente

Geschäftsordnung
(Beschluss vom 18.11 2018 geändert am 10.10.2018)


Materialen & Handreichungen

16h Projekt Brückenbauer 2018

Präsentation MäBus 2018

Jugendförderplan 2018

Jugenförderplan 2019

Materialen/Referat zur Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im LK MOL (112015)
Vorstellung des Kinderschutzberichtes LK MIL(062016)

Vorstellung der Fachverbandes Jugendsozialarbeit in Brandenburg (062016)

Schreiben zur Vorstellung der AG78 im Jugendhilfeausschuss

Vorstellung Projekt auf kurzem Wege / berufliche Orientierung

Verteilung der Stellen PK Förderprogramm LK MOL 2018

Struktur des Jugendamtes ab 2018 Vorstellung Jugendamtsleitung 4.10.2017


Stellungnahmen

PK-Fördeprogramm (062016)
Verwaltungskostenpauschale (112018) 
Stellungnahme zum Poolstelle (082019)

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit