Ziele der AG 78
Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen die Bildung von Arbeitsgemeinschaften anstreben, in denen neben ihnen die anerkannten Träger der freien Jugendhilfe sowie die Träger geförderter Maßnahmen vertreten sind. Am 18.11.2015 wurde die Initiierung einer solchen AG durch VertreterInnen der öffentlichen und freien Träger beschlossen. Aktuell sind VertreterInnen aus 22 Organisationen Mitglied in der AG 78 für den Bereich Jugend(sozial)arbeit in MOL. Themen der AG sind unter anderem:
Sprecher*in der AG für die inhaltliche Koordination Anja Pleinert Geschäftsführerin der Jugendwerkstatt Hönow e.V. Geschäftstelle für die organisatorische Koordination Fabian Brauns Koordinator für Jugendverbandsarbeit KKJR MOL e.V.
|
Sitzung der AG 78 in der alten Schmiede / Schloss Trebnitz / 19.07.2017) |
Vernetzungstreffen Schulsozialarbeit in MOL
![]() |
![]() |
Die Vernetzungstreffen für den Arbeitsbereich Sozialarbeit an Schule finden zwei Mal jährlich statt.
Die AG 78 Jugend(sozial)arbeit wurde beauftragt die Treffen durch zu führen.
Das nächste Fachforum für Schulsozialarbeiter*innen im Landkreis MOL findet am 11. September 2020 statt.
Fachforum für Schulsozialarbeiter*innen im Landkreis MOL am 19. November 2019 : Psychische Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter / Kooperationen mit dem ASD / Kooperationsgespräche Jugendhilfe & Schule
Materialen zum 1. Treffen - 27. April 2018
Präsentation "Schulsozialarbeit" ansehen
Präsentation "Wirkung in der Jugendarbeit" ansehen
Protokoll der Arbeitsergebnisse
Materialen zum 2. Treffen - 16. November 2018
Einladung ansehen
Präsentation: Prävention von rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus 1
Prävention von rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus 2
Materialen zum 3. Treffen - 4. September 2019
Präsentation: Landeskooperationsstelle Schule Jugendhilfe / Sozialpädagogische Diagnostik
Angebote der RAA Schulberatung
Einladungen & Protokolle
2019
1. Sitzung 16.01. 16 Uhr / Schloss Trebnitz alte Schniede
Einladung
Protokoll
Arbeitsgruppen AG 78 2019
2. Sitzung 27.02. 16 Uhr / Strausberg
Einladung
Protokoll
3. Sitzung 29.04. 16 Uhr / Seelow
Einladung
Protokoll
4. Sitzung 30.07. 16 Uhr / Strausberg
Einladung
Protokoll
5. Sitzung 28.08. 16 Uhr / Trebnitz
Einladung
Protokoll
6. Sitzung 06.11.16 Uhr / Strausberg
Einladung
2018
1. Sitzung 17.01. / 16 - 18 Uhr / Schloss Trebnitz
Einladung
Protokoll
2. Sitzung 28.02. / 16 - 18 Uhr / JSV Strausberg
Einladung
Protokoll
3. Sitzung 11.04. / 16 - 18 Uhr / Schloss Trebnitz
Einladung
Protokoll
4. Sitzung 20.06. / 16.30 - 18.30 Uhr / Strausberg
Einladung
Protokoll
5. Sitzung / 15.08 / 16 - 18 Uhr / Thälmanns Müncheberg
Einladung
Protokoll
6. Sitzung / 10.10. / 16 - 18 Uhr / Stadtverwaltung Strausberg
Einladung
Protokoll
7. Sitzung / 21.11. / 16 - 18 Uhr / Thälmanns Müncheberg
Einladung
Protokoll
2015
Einladung zur Auftaktveranstaltung
Fotoprotokoll zur Auftaktveranstaltung
Protokoll zur Auftaktsitzung 18.11.2015
Konzepte
Konzeption zusätzlicher Stellenpool PK_Programm August2017
Dokumente
Geschäftsordnung
(Beschluss vom 18.11 2018 geändert am 10.10.2018)
Materialen & Handreichungen
Jugendförderplan 2018
Jugenförderplan 2019
Vorstellung der Fachverbandes Jugendsozialarbeit in Brandenburg (062016)
Schreiben zur Vorstellung der AG78 im Jugendhilfeausschuss
Vorstellung Projekt auf kurzem Wege / berufliche Orientierung
Verteilung der Stellen PK Förderprogramm LK MOL 2018
Struktur des Jugendamtes ab 2018 Vorstellung Jugendamtsleitung 4.10.2017
Stellungnahmen
PK-Fördeprogramm (062016)
Verwaltungskostenpauschale (112018)
Stellungnahme zum Poolstelle (082019)