- unter dieser Überschrift lief 2013 das 22. Kinderfilmfest im Land Brandenburg. Und unter dieser Überschrift fanden spannende und erlebnisreiche Filmtage vom 22.09. bis zum 27.09.2013 in der Region Märkisch-Oderland statt. Bereits zum dritten mal in Folge hat der Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. als Träger das Filmfest und die Filmtage geplant, organisiert und durchgeführt und im Verein altes Kino e.V. einen verlässlichen Partner gefunden.

Mit dem Beginn am 22.09.2013 bot sich für Kinder ab 4 Jahren ein besonderes Filmerlebnis. Mit einer Schatzsuche und einem kleinen Familienfest wurde das Thema des Films „Janosch – Komm, wir finden einen Schatz“aufgegriffen und für die kleinen Gäste erlebbar gemacht.

Dieser rote Faden zog sich durch die gesamte Filmwoche. Die pädagogisch wertvollen Filme wurden thematisch mit passenden Raumdekorationen ausgestattet. Für alle Filme wurden des Weiteren wieder individuell vorbereitete Rahmenprogramme angeboten. Inhalte der Rahmenprogramme waren z.B.: Kreativangebote, Gesprächs- und Diskussionsrunden sowie pädagogische Spielaktionen in denen die Filmthemen aufgegriffen und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen bearbeitet wurden. Denn das ist das Besondere des Kinderfilmfestes im Land Brandenburg. Es geht nicht einfach nur darum, dass Kinder und Jugendliche ein Filmangebot in einem regionalen Kino nutzen können. Es geht darum, dass pädagogisch wertvolle Filme gezeigt werden, die es weit ab vom Mainstream oft nicht in herkömmliche Kinos schaffen. Und das obwohl es sich meist um Preisgekrönte Filme handelt die mit vielen Filmpreisen ausgezeichnet wurden.

Die 8 gezeigten Filme beschäftigen sich mit Themen die auch die Kinder und Jugendlichen bewegen, z.B. Freundschaft, erste Liebe, Verlust, Ängste und allen Herausforderungen denen sich ein Heranwachsender stellen muss.

Neben diesen sehr realen Bezügen blieb beim Kinderfilmfest aber auch in diesem Jahr wieder viel Platz für Magie, Fantasie und Träume. Genau diese Mischung ist es die bei den Kindern und Jugendlichen immer wieder großen Anklang findet.

Einen herzlichen Dank allen fleißigen Helfer_innen die vor und hinter der großen Filmbühne die Kinowoche wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Ingesamt konnten 745 kleine und große Gäste u.a. aus Seelow, Neutrebbin, Letschin und Golzow begrüßt werden.

Momentaufnahmen und Eindrücke Kinderfilmfest im Land Brandenburg 2013, Region Märkisch-Oderland

Eindrücke Kreativwettbewerb

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit