Projektlaufzeit: 01.03.09 - 28.02.12

Projektleitung:

Förderer:

 Logo BMAS  Logo ESF 

Projektbroschüre (PDF, 1,1 Mb)

Logo Hand in Hand 

 

Logo Xenos

 

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!

Ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms XENOS - Integration und Vielfalt.

 

Am 1. März startete das Projekt in Trägerschaft des Kreis- Kinder- und Jugendrings Märkisch-Oderland e.V. (KKJR MOL).
Mit dem Projekt möchte der KKJR MOL an die guten Erfahrungen aus der Arbeit im kreisweiten Netzwerk für Toleranz und Integration anschließen und in fünf Kommunen des Landkreises Kooperationsstrukturen festigen oder aufbauen, die Zivilcourage vor Ort in Vereinen, Betrieben und kommunalen Einrichtungen stärken.
Dazu bietet das Projekt eine fachliche Begleitung der Kommunen bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes bei der Kooperation zwischen Vereinen, Betrieben, kommunalen Einrichtungen und Gemeinde- oder Amtsverwaltung durch einen Coach an.
Die Umsetzung dieses Gesamtkonzeptes wird dann durch begleitende Fortbildungen für Ehren- und Hauptamtliche in den Vereinen, Betrieben, Einrichtungen und Verwaltungen unterstützt.
Darüber hinaus hilft eine qualifizierte und erfahrene Projektmitarbeiterin in den Kommunen bei der Planung und Durchführung von konkreten Vorhaben, bei denen Vereine, Betriebe, kommunale Einrichtungen und Verwaltungen zusammenarbeiten.
Das Projekt bietet den Kommunen damit die Möglichkeit, konkrete Unterstützung bei den geplanten Kooperationen zu erhalten. Dabei steht im Vordergrund, dass die Qualifizierung durch das praktische und gemeinsame Handeln erfolgt.

Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert. Die Förderung wird ergänzt durch Mittel aus dem Landkreis und den Kommunen.

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit