Informationen aus den Netzwerktreffen

Auf unseren Netzwerktreffen tauschen wir Informationen aus den einzelnen Arbeitsbereichen der Mitglieder und Interessierten, der Jugendverbandsarbeit, der Partnerschaften für Demokratie (ehem. LAP) und aus der Koordination des NTI aus.

Die Netzwerktreffen bieten eine Plattform, um neue Impulse für Themen der Toleranz und Integration aufzugreifen, lokale Akteuren*innen kennenzlernen und zu unterstützen und aus der Perspektivenvielfalt sinnvolle Strategien für die Förderung einer demokratischen und vielfältige Gesellschaft zu entwickeln.

 

Netzwerktreffen im Jahr 2022

08. November 2022, 17.00 - 19.00 Uhr

Ort: Campus Schloss Trebnitz

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Einflüsse von Königreich Deutschland und "Reichsbüger" in Märkisch-Oderland
  • Gäste: Ray Kokoschko und Claudia Fischer (Mobiles Beratungsteam), Michael Hüllen (Ministerium des Innern und für Kommunales)

 

20. September 2022, 16.00 - 18.00 Uhr

Ort: Campus Schloss Trebnitz

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • aktuelle Situation in der ehren- und hauptamtlichen Migrationsarbeit

 

04. Juli 2022, 16.00 - 20.00 Uhr

Ort: CVJM Waldsieversdorf

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Dankefest an alle ehrenamtlichen Helfer:innen im Landkreis
  • Vernetzung
  • Organisation Rechtskreiswechsel - Anmeldung beim Jobcenter
  • Gäste: Gernot Schmidt (Landrat MOL), Marco Schulz (Leiter Jobcenter MOL), Kerstin Dickhoff (Migrationsbeauftragte MOL), Torben Reefs (Ukraine-Hilfe Experte), Oksana Kuras (Deutschlehrerin aus der Ukraine)

23. Mai 2022, 16.00 - 18.00 Uhr

Ort: Online

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • 2. Kreisweites Vernetzungstreffen Ukrainehilfe
  • Schulische Versorgungssituation von ukrainischen Kindern in MOL
  • Gäste: Kerstin Dickhoff (Migrationsbeauftragte MOL) und Patricia Reich (Schulamt Brandenburg)

7. April 2022, 16.00 - 18.00 Uhr

Ort: Online

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • 2. Kreisweites Vernetzungstreffen Ukrainehilfe
  • Überblick Angebote und Ansprechpartner:innen im Landkreis
  • Gast: Kerstin Dickhoff (Migrationsbauftragte MOL)

23. März 2022, 16.00 - 18.00 Uhr

Ort: Online

Inhaltlicher Schwerpunkt:

  • 1. Kreisweites Vernetzungstreffen Ukrainehilfe

3. März 2022, 16.00 - 18.00 Uhr

Ort: Online

Inhaltlicher Schwerpunkt:

  • "Coronaspaziergänge in MOL - Worum geht es da eigentlich?"

Einladung

 


Netzwerktreffen im Jahr 2021

4. November 2021, 15.00 - 18.00 Uhr

Ort: Online

Inhalticher Schwerpunkt:

  • Umgang mit digitaler Gewalt. Für Kommunalpolitiker*innen und alle, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe
  • Aktuelles aus dem Netzwerk

11. Juni 2021, 10.00 - 14.00 Uhr

Ort: Gemeindejugendring e.V. Crazy House,Brückenstraße 78a, 15562 Rüdersdorf

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Netzwerk entwickeln von Integrationsakteuren*innen in der Region MOL West
  • Handlungsempfehlungen für Gleichstellungsbeauftragte erarbeiten

22. März 2021

Ort: per Zoom

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Aktuelles aus dem Netzwerk
  • Coronaproteste - eine Herausforderung für die Zivilgesellschaft

Protokoll und Presseartikel


 

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit