Der Begleitausschuss unterstützt die Umsetzung des Lokalen Aktionsplans Märkisch-Oderland - "Demokratie leben!". Er trifft sich regelmäßig, um aktuelle Projekte und die Situation im Landkreis zu diskutieren. Die Sitzungen finden an unterschiedlichen Orten im Landkreis statt und sind öffentlich.
Termine des Begleitausschusses 2023
Aufgaben
Der Begleitausschuss
-
unterstützt und begleitet die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in der „Partnerschaft für Demokratie“;
-
legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie nach Beratung in der Demokratiekonferenz fest;
-
analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung;
-
berät die Koordinierungs- und Fachstelle und das federführende Amt in der praktischen Arbeit der „Partnerschaft für Demokratie“, insbesondere bei der Umsetzung und Fortschreibung sowie der nachhaltigen Verankerung und
-
entscheidet über die Einzelmaßnahmen – insbesondere finanziert aus dem Aktions- und Initiativfonds – die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“, durchgeführt werden sollen und begleitet diese.
Zusammensetzung
Der Begleitausschuss setzt sich zusammen aus Vertreter und Vertreterinnen aus möglichst allen relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderer staatlicher Institutionen mehrheitlich mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft.
Vorsitz des Begleitausschusses
Gernot Schmidt i.A. Kerstin Dickhoff |
Landrat Märkisch-Oderland
|
Mitglieder des Begleitausschusses
N.N. | Staatliches Schulamt |
Bettina Fortunato i.V. Frank Schütz |
Kreistag MOL Kreistag MOL, Bürgermeister Golzow |
Heike Krüger |
Netzwerk für Toleranz und Integration |
Grit Körmer |
LAG Märkische Seen e.V. |
Jugendamt MOL | Federführendes Amt |
N.N. |
Kreisschüler*innenRat/Jugendforum MOL |
Manja Lindner i.V. Benny Zahn |
Kreissportbund MOL e.V.
|
Darius Müller i.V. Ilona Tkocz |
Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz e.V. |
N.N. | Kirchliche Einrichtung aus MOL |
Mario Wennike |
Vorstand KKJR MOL e.V. |
Jürgen Schirrmeister | Polizeiinspektion MOL |
Koordinierungs- und Fachstelle
Anke Kröning |
Partnerschaften für Demokratie / Lokaler Aktionsplan Märkisch-Oderland im Bundesprogramm Demokratie leben! / Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. |
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung des Begleitausschuss (Stand 09.10.2017)