Demokratie leben! - "Partnerschaften für Demokratie"
Hervorgegangen aus dem Lokalen Aktionsplan ist der Landkreis Märkisch-Oderland seit 1. Januar 2015 Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Dieses wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es baut auf der erfolgreichen Arbeit des Lokalen Aktionsplanes auf, in dessen Rahmen seit vielen Jahren eine landkreisweite Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen der Demokratie- und Menschenfeindlichkeit erfolgte.
Diese Arbeit wird nun in den "Partnerschaften für Demokratie" fortgeführt. Hier handeln zivilgesellschaftliche Akteure z.B. aus Vereinen, Initiativen und Kirchen sowie Politik und Verwaltung gemeinsam. Alle Akteure analysieren zusammen die Situation im Landkreis und entwickeln darauf abgestimmte Strategien.
Leitlinie der "Partnerschaften für Demokratie" (Stand 13.09.2017)
Eine Besonderheit in Märkisch-Oderland ist die Zusammenarbeit in 5 Kooperationsverbünden, die angegliedert an die Sozialregionen des Landkreises gleichberechtigt gefördert werden. Die Verbünde entscheiden unkompliziert selbst über die Verteilung der Mittel vor Ort und verbinden damit die unterschiedlichen Projektideen.