Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. ist eine Bildungsstätte mit politisch - kulturellem Profil und dem Schwerpunkt auf internationalen Austauschprojekten vor allem mit Polen und Osteuropa. Die Bildungs- und Veranstaltungsangebote richten sich hauptsächlich an Jugendliche aber auch an Erwachsene. Viel Wert wird auf künstlerische und kreative Aktivitäten gelegt.

Im Landkreis Märkisch-Oderland, zwischen der Märkischen Schweiz und dem Oderbruch gelegen, laden Ort und Schloss mit ihrer reizvollen Lage ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Herausforderung der ländlichen Abgeschiedenheit anzunehmen.

 

Das eigene Bildungsprogramm beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • internationale und interkulturelle Jugendbegegnung (Workshops im Bereich der bildenden Künste sowie Theater-, Foto-, Film-, Zirkus-, Musik-, Tanz und Schreibwerkstätten);
  • geschichtlich-politische und internationale Jugendbildung (Friedenswald, Zeitzeugen- und weitere Geschichtswerkstätten, Seminare zu Themen der Ökologie, Europa und Demokratie);
  • Kulturelle Angebote in der Region (Konzerte, Ausstellungen, Gesprächs- und Diskussionsforen);
  • Fortbildungen und Tagungen, beispielsweise das jährliche deutsch-polnische Jugendforum für Träger beruflicher Ausbildung, die im Bereich deutsch-polnischer Zusammenarbeit aktiv sind.

 

Adresse

Telefon

E-Mail

Website

Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz

033477 - 519-0

buero[at]schloss-trebnitz.de

www.schloss-trebnitz.de

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit