Der Verein "Landblüte" e.V. (VR 3631FF) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, Freier Träger der offenen Jugendhilfe und TÜV-zertifiziert im Bildungsmanagement, blickte 2011 auf sein 15-jähriges erfolgreiches Bestehen zurück und hat seit vielen Jahren den Status der anerkannten Gemeinnützigkeit.
Der Verein hat 6 verschiedene Abteilungen:
- "Dorfakademie Höhenland": Workshops, Seminare ähnlich wie an einer Kinderuni, PC Kurse auch für SeniorInnen
- "Hippolini" (reformpädagogisches Reiten)
- "Kräuter und mehr… Schule im Grünen"
- Soziales: Hilfe bei Anträgen aller Art, Beistände nach SGB usw.
- Kreativwerkstatt: basteln, nähen, tanzen, Theater spielen u.v.a.m.
- Sport: Tischtennis, Volleyball
Gute Zusammenarbeit und Erfahrungsgewinn konnten wir u.a. gemeinsam mit dem Landessportbund (Mitglied seit 1998), und vielen großartigen Kooperationspartnern erleben.
Wir sind parteipolitisch unabhängig, aber parteiisch im Interesse der MitgliederInnen.
Ziele
Der Verein "Landblüte" e.V. will dazu beitragen, mit Hilfe aller Möglichkeiten unserer Gemeinde und ihrer BürgerInnen sowie unserer Kooperationspartner das Leben im ländlichen Raum noch attraktiver zu gestalten, die Lebensbedingungen aufzuwerten, ein Bewusstsein für die unzähligen Ressourcen, Kompetenzen und Möglichkeiten zu schaffen und damit auch Urbanisierungstendenzen vorbeugen.
Kurz gesagt geht es um die Erhöhung der Lebensqualität der Kinder, Jugendliche und Erwachsenen durch Förderung und Verbesserung der soziokulturellen, sportlichen sowie Bildungs- und Weiterbildungsbedingungen. Darunter verstehen wir alle Formen des konstruktiven Miteinanderumgehens, die dazu dienen die Befindlichkeiten und Fähigkeiten von Einzelnen, Gruppen oder der Dorfgemeinschaft im Innen- und Außenverhältnis zu verbessern.
Zielgruppe
Sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Menschen aller Altersgruppen, Gäste und Besucher, Freunde und an den speziellen Angeboten Interessierte.
Adresse Telefon Website |
Finkenweg 2a, OT Wölsickendorf, 16259 Höhenland 033454 - 52904 vereinlandbluete[at]email.de |