Der Kinderring unterbreitet in 17 Orten (Neuhardenberg, Amt Lebus, Amt Golzow) täglich offene Angebote in Kinder-, Jugend- bzw. Schulclubs. Ergänzend dazu gehören mobile Angebote (Spielmobil, Veranstaltungsservice) zur Unterstützung dörflicher Höhepunkte zu den Leistungen des Kinderrings. Mit dem anerkannten Ferienservice einschließlich der Jugendherberge in Münchehofe bietet er jungen Leuten die Möglichkeit, unsere Region sowie Reiseziele im In- und Ausland näher kennen zu lernen.
Als gemeinnütziger Verein ist es unser Anliegen, Kindern und Jugendlichen Raum, Schutz und Nähe zu geben. Gemeinsam mit ihnen und für sie gestalten wir Angebote der offenen Arbeit in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld. Damit leisten wir einen spezifischen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität in den Oderbruchgemeinden.
Der Kinderring wurde 1990 in Neuhardenberg als echtes Oderbruchgewächs von Eltern mit Pioniergeist gegründet, um die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Familien im Gemeinwesen zu vertreten.
Unser Verein ist in einer der schönsten und ärmsten Regionen des Flächenlandes Brandenburg zu Hause. Von diesem Spannungsfeld wird unsere Arbeit geprägt. Das heißt, dass wir zunehmend naturnahe und touristische Angebote entwickeln, die den Einkommensverhältnissen der Familien Rechnung tragen. Das heißt auch, dass wir die Möglichkeiten der noch funktionierenden dörflichen Gemeinschaft nutzen und uns bereichernd einbringen.
Adresse Telefon Website |
Kinderring Neuhardenberg, Karl-Marx-Allee 23, 15320 Neuhardenberg 033476 - 50137 info[at]kinderring.de |