Der Verein Jugendwerkstatt Hönow e.V. ist aus einem Kreis von Enthusiasten hervorgegangen, die 1992 begonnen haben sich in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde Hönow zu engagieren.
Seit 1994 ist die Jugendwerkstatt ein gemeinnütziger Verein und seit 2005 anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Im Jahr 2006 schloss sich der Verein mit dem Mediationsbüro Märkisch Oderland in Strausberg zusammen und erweiterte seine Aktivitäten in der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Märkisch Oderland im Land Brandenburg.
Zu den Tätigkeitsfeldern der Jugendwerkstatt gehören neben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor allem auch die Arbeit mit straffälligen und benachteiligten Jugendlichen sowie ambulante Maßnahmen im Rahmen der Familienhilfe laut SGB VII.
Seit 2008 ist die Jugendwerkstatt Hönow e.V. Partner im Neztwerk HSI "Haftvermeidung durch soziale Integration". Desweiteren ist der Verein Mitglied im Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch Oderland e.V. und in der Internationalen Gesellhaft für erzieherische Hilfen.
Die Jugendwerkstatt Hönow e.V. entwickelt sich stetig weiter und verbessert ihre bestehenden Angebote fortwährend um einen hohen Standard an Qualität in den entsprechenden Bereichen der Jugendhilfe zu gewährleisten. Die aktuellen Angebote des Trägers sind auf der Internetseite zu sehen.
Adresse Telefon Website |
Jugendwerkstatt Hönow e.V., Dorfstraße 26a, 15366 Hoppegarten/Hönow 03342 - 302497 info[at]jugendwerkstatt-hoenow.de |